Mit folgenden Projekten bin ich / war ich in Freiburgs Kulturszene unterwegs:
Lisa Supertramp
Um mich ist es allerdings gerade etwas still. Das wird sich aber hoffentlich bald wieder ändern, bin dran… 😉
Hauptsächlich beschäftige ich mich mit Musik aus diesen Genres:
Ich denke nicht so gerne in Schubladen und mich kann durchaus Musik jeglicher Genres berühren. Schön muss es eben sein! 🙂 Was ich euch aber erzählen kann, damit ihr wenigstens eine Vorstellung von mir bekommt: Aufgewachsen bin ich mit (Post-)Punkrock & Indie – hier finde ich vieles immer noch toll. Seit ein paar Jahren bin ich jedoch auch zunehmend der elektronischen Musik (Downtempo, Techno, Psytrance,…) verfallen.
Letztes Album / Set (Gekauft / Gespeichert):
Tvísker for Love Foundation, Sense + Scenery @ Mensch Meier
Lieblingsalbum 2019/2020:
Lieblingsalbum für immer (glaube ich…): The Sufferer & the Witness von Rise Against
Mein letztes Event, das ich in Freiburg besucht habe:
Freiburg stimmt ein
Am Wochenende findest du mich:
Streut doch bitte kein Salz in die Wunde, blöde Frage in diesen seltsamen Corona-Zeiten… Zur Zeit am meisten in der Bardobar, wenn ich mal „ausgehe“. Normalerweise tanze ich gerne Nächte durch – bin auch gerne auf Konzerten, genieße die Musik und lasse mich bestenfalls inspirieren.
Auf den Mountainbikestrecken ist die Wahrscheinlichkeit tagsüber jedoch tatsächlich recht hoch, mich zu treffen.
Vom Angebot des Freiburger Bookingfonds erhoffe ich mir:
… mehr Vielfalt und mehr Möglichkeiten für Veranstalter, ihre Ideen verwirklichen zu können und somit eine buntere Kulturlandschaft erschaffen zu können.
… eine faire und angemessenere Bezahlung von Musikern und Musikerinnen.
…und natürlich ganz salopp gesagt: Tolle Konzerte und Partys – von denen letzten Endes vom Veranstalter/der Veranstalterin über den/die MusikerIn bis hin zu den BesucherInnen alle profitieren!
Welches Kulturformat ist in Freiburg unterrepräsentiert:
Ich glaube, es fehlt in Freiburg eher an Räumlichkeiten als an Ideen und Konzepten… Wünschen würde ich mir mehr Veranstaltungen mit buntem Programm, in denen Kultur, Musik, Tanz und Aktivismus verbunden werden.